Palliativmedizin
Erkrankungen, die nicht heilbar und weit fortgeschritten sind, verursachen häufig vielerlei Beschwerden und Probleme, die den Schwerkranken und seine Angehörigen oft vor schier unlösbare Schwierigkeiten stellen. Ein spezialisiertes Team (SAPV-Team) aus medizinischen, pflegerischen und psychosozialen Mitarbeitern kann hier betreuend und helfend Sicherheit geben. Bis zuletzt soll ein Leben in der vertrauten Umgebung ohne Schmerzen und andere belastende Begleiterscheinungen möglich sein.
Diese Spezialisierte Ambulante PalliativVersorgung (SAPV) ist gesetzlich geregelt. Sie muss von einem Arzt verordnet werden und die Kosten werden von den Krankenkassen komplett übernommen.
Der Zusammenschluss des SAPV-Teams wird SAPV-Netz oder Palliativnetz genannt. Für diese Region gibt es das Palliativnetz St. Marianus in Bardowick (www.marianus.de). Die Organisation des Netzes wird von kompetenten und erfahrenen Koordinatorinnen durchgeführt. Es steht ein Palliativ-Notdienst zur Verfügung, der rund um die Uhr erreichbar ist.